Standbild
: Ich, du, einfach alle

■ "Lindenau"

„Lindenau“, Dienstag, Pro 7, 15 Uhr

Wer in großen Tageszeitungen gerne die Kleinanzeigen durchforstet, weiß, was demnächst im Fernsehen kommt. Zwischen Anzeigen für Stotterer-Sprachtraining und Naturhaar-Transplantationen suchen da TV-Firmen nach Leuten, die bei ihrer Scheidung eine hohe Abfindung kassiert oder sich beim Kauf ihres Traumautos verschuldet haben. Besitzen sie die nötige Telegenität, werden sich diese Glücksritter und Pechvögel schon bald in einer der täglichen TV-Talk-Shows wiederfinden. Seit vorgestern nun auch in München bei „Lindenau“. „Seichtes ist nichts für mich“, zitiert die Pro 7-Pressemitteilung den ehemaligen HR- Redakteur Michael Lindenau. Wie erklärt sich dann bloß die unendlich niveaulose Premiere seiner Talk-Show, in der eine Stunde lang „verrückte Fans“ vorgeführt wurden? Zur allgemeinen Belustigung stolperte da im Glitzerkostüm eine übergewichtige 50jährige Elvis-Fanatikerin mit angemalten Koteletten zum „Jailhouse Rock“ über die Bühne. Eine verhärmte Tina-Turner-Verehrerin erzählte, wie sie einen 20.000-Mark-Kredit aufgenommen hat, um ihrer Heldin auf eine Welttournee zu folgen. Lindenau sekundierte mit knallharten Fragen wie: „Was war der glücklichste Augenblick in deinem Leben?“

So labern sie alle Tage, die Meisers, Christens, Flieges, Lindenaus. Und man fragt sich dann doch, wie lange noch all die bizarren Gäste kommen werden. Wenn sich irgendwann niemand mehr auf die Kleinanzeigen in den großen Zeitungen meldet, werden wir wahrscheinlich zwangseingeladen – ich, du, einfach alle. Tilman Baumgärtel