Das Erbe von Tschernobyl

■ betr.: „IAEO: Reaktor Tscherno byl droht einzustürzen“, „Unfall im abgeschalteten AKW“, taz vom 2.4.94

Es ist noch keine Halbwertzeit 137 Cs vorüber, und schon ist der Betonsarkophag so schnell gealtert, um müde in sich zusammenzufallen. Auch verglaster Atommüll kann in 50 Jahren zu Sand werden und die Natur verseuchen. Diese Probleme währen sehr lange und bergen noch unvorhersehbare Katastrophen. Die Wissenschaftler sollten ihre Unfähigkeit zugeben und sofort handeln, das heißt die Produktion von Atommüll beenden. Ein drittes Tschernobyl, Three Mile Island, darf nicht stattfinden, schon wegen der Gesundheit des werdenden und geborenen Lebens.

Radioaktivität zerstört nicht nur Zellen, sondern bringt auch die Hormone ins Ungleichgewicht, die Kommunikation im Körper wird gestört, die Folgen sind Depressionen, Aggressionen und Angst.

Es ist höchste Zeit, diesen Atomwahn zu beenden, da die atomaren Feuer so nicht gelöscht werden können! Horst Rauh, Thurnau