Local Jazz Heroes

■ Uli Beckerhoff Group heute in Bremen

Nur etwa einmal im Jahr spielt er in heimischen Gefilden – gerade das rechte Maß, um das Bremer Publikum über die Jahre neugierig zu halten und nicht zu überfüttern. Vor einigen Jahren stellte der Jazztrompeter Uli Beckerhoff bei diesen Konzerten immer neue Formationen mit international bekannten Mitspielern vor. Seine „Stammband“ war dagegen nur selten zu hören. In einem Interview in der taz beklagte sich Beckerhoff vor gut zwei Jahren, daß sich diese Gruppe, auch wenn sie noch so gut spielt, schlecht verkaufen würde, weil die großen Namen im Lineup fehlen.

In der Zwischenzeit hat sich das klassisch besetzte Quintett aber selber mit der CD „Private Life“ und Aufnahmen für Radio Bremen einen Namen gemacht, und so spielt Beckerhoff ein gutes Jahr nach seinem letzten Auftritt wieder mit Matthias Nadolny (Tenorsaxophon), Michael Berger (Flügel und Keyboards), Gunnar Plümer (Bass) und Jo Thönes (Schlagzeug).

Zum Auftritt der Band beim Jazzfest Sulingen im März 93 schrieb ich: „Die Bandbreite des gespielten Materials reichte vom Miles Davis Klassiker über romantische Balladen bis zu Jazzrockstücken mit elektronisch verdoppelten Trompetensounds und Synthesizerdonnern. Eine wunderbar aufeinander eingespielte Gruppe war zu hören, bei der sich jedes Bandmitglied trotz der festen Strukturen der durchkomponierten Stücke mit prägnanten Soli präsentieren konnte“.

Das „delikate Ensemblespiel“ der Band kann man heute und morgen ab 22 Uhr in der Wüsten Stätte im Schnoor erleben. Wenn man rechtzeitig hingeht. Willy Taub