Nistplatz für Vögel

■ Fauler See unter Naturschutz

Der etwa 3.600 Quadratmeter große Faule See in Weißensee ist unter Naturschutz gestellt worden. Wie die Senatsumweltverwaltung gestern mitteilte, bietet das 25 Hektar große Waldpark-Gelände unmittelbar an der Grenze zu Hohenschönhausen zahlreiche Nahrungs- und Nistmöglichkeiten für Höhlen-, Baum- und Buschbrüter. Untersuchungen über einen Zeitraum von 61 Jahren belegten Beobachtungen von insgesamt 132 verschiedenen Vogelarten. Nicht alle brüteten dort, einige seien nur Nahrungsgäste und Durchzügler. Neben Obersee und Orankesee sowie den Bittburger Teichen und dem Teich Hansastraße gehört der Faule See zu dem kümmerlichen Rest, der von der ehemals wasserreichen Landschaft in Weißensee mit über 70 Seen, Teichen und Pfuhlen übriggeblieben ist. ADN