Ölwechsel für den Salat

■ Pünktlich zur Frühjahrskur: Neues Gesundheitskochbuch vom BIPS / „Keine Verbote und Zucker kein Fremdwort“

Die Faustregeln für eine gesunde Ernährung sind einfach: Wenig Fett, viel Frisches, oft Vollkorn, selten Eier; viel Vitamine, wenig Schokolade. Weil einfach aber nicht immer einfach ist, hat das Bremer Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin (BIPS) jetzt ein neues Kochbuch für gesunde Ernährung herausgegeben. „Verbote gibt es nicht, und Zucker ist kein Fremdwort“, sagt Helga Strube, BIPS-Autorin und ernährungsmedizinische Beraterin. Auch gesunde Ernährung muß schmecken und schnell zuzubereiten sein.

Seit 1985 kümmert sich das BIPS im Rahmen seiner Herz-Kreislauf-Studie verschärft um die Ernährung der Bremerinnen und Bremer. Berühmt geworden sind die „Frühjahrskuren“, bei denen das BIPS in Zusammenarbeit mit über 40 Betriebskantinen neue Ernährungsgewohnheiten an Mann und Frau und auf den betrieblichen Speiseplan gebracht hat. Aus diesen Kuren stammen die Rezepte, die jetzt für das Kochbuch von Kantinen auf WG- und Haushaltsgröße reduziert worden sind.

Die BIPS-Küche für die Kantinen kann echte Erfolge ausweisen: „Im Vergleich zu Bevölkerung im Bundesdurchschnitt ist der Anteil von Männern und Frauen mit Bluthochdruck deutlich gesunken, auch der Cholesterinspiegel hat sich in günstiger Weise in Bremen verändert“, sagt BIPS-Chef Eberhard Greiser. Die Folge: Das Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt, eine der Folgen von überhöhten Cholesterinwerten in der Ernährung, nimmt ab.

Insgesamt acht Kapitel behandeln die gesunde Kraftstoffzufuhr von A wie Frühstück (naja) bis Z wie Zwischenmahlzeit. Die gute alte Kartoffel erlebt auf 13 Seiten eine herrliche Renaissence, Aufläufe, Fischgerichte, Fleisch (Motto: Fleisch als Beilage) und Salate werden da bequem und übersichtlich präsentiert. Dazu gibt's noch eine kleine Gewürzkunde und zu jedem Gericht einen Ernährungstip. Und damit das gute Gewissen zu seinem Recht kommen kann, ist für jede Mahlzeit eine Nährwertübersicht beigegeben.

Auf den Teller soll, was die Jahreszeit hergibt, und möglichst so, daß die Nährwerte erhalten bleiben. Eine gesunde Mahlzeit, so die BIPS-Köchin, fängt mit einem Einkauf auf dem Wochenmarkt an. Und schon Kleinigkeiten wie die Wahl des richtigen Öls für den Salat und ein paar Ballaststoffe können für eine gesunde Ernährung mit einer entsprechenden „Bremsspur“ sorgen. mad

Helga Strube: Gesünder Kochen – Herzenssache, zu beziehen über das BIPS, Grünenstraße120, 28199 Bremen, für 19,80 Mark plus 5,20 Mark Versandkosten, oder direkt beim BIPS, mo – fr zwischen 10.00 und 15.00 Uhr.