■ Öko-Kick:
: Auf Tuchfühlung mit der Waldameise

Die kleinen Krabbler sind vielleicht lästig, wenn sie sich über die Küchenvorräte hermachen oder zu Tausenden über die Terrasse laufen. An sich sind Ameisen aber nützliche Tierchen, die eine wesentliche Rolle in Wald und Feld spielen. Welche Ameisenarten gibt es (noch)? Welche stehen unter Naturschutz? Wie können sie geschützt werden? Wie aus gefährdeten in geschützte Gebiete umgesiedelt werden? Diese und andere Fragen sollen in dem zweitägigen Seminar „Kennenlernen heimischer Arten: Waldameisen“ am 27. und 28. Mai 1994 erörtert werden. Eine Exkursion in hessische Wälder ergänzt die Theorie. Anmeldung bis zum 13.5. 1994 beim: Naturschutz-Zentrum Hessen, Friedenstraße 38, 35578 Wetzlar, Tel.: 06441/240 25-27, Fax.: 240 28. Kosten: keine.