Schmelztiegel Marseille

Heute ist Marseille – die von den Griechen um 600 vor Christus am Golfe von Lion gegründete Kolonie Massalia – mit rund 950.000 Einwohnern die größte französische Hafenstadt und ein multikultureller Schmelztiegel. Vor allem Einwanderer aus den arabischen Mittelmeerländern prägen viele Viertel.

Marseille ist katholischer Erzbischofssitz, kulturelles und wissenschafliches Zentrum Südfrankreichs, einer der wichtigesten europäischen Erdölhäfen und einer der bedeutensten französischen Industriestandorte (Schwerindustrie, Raffinerien, Petrochemie, Schiffbau, Agroindustrie und Fischerei).

tos