Lokalkoloratur

Loki Schmidt, engagierte Blumenfreundin, hat ein neues Patenkind: Seit gestern ist die rührige Gattin eines ehemaligen Kanzlers Schirmherrin einer Streuobstwiese, die, in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, auf dem Gelände der Wilhelmsburger Reichsstraße entsteht. Pünktlich zum Tag des Baumes wurden dort gestern nachmittag die ersten Bäume gepflanzt - neben Politprominenz wie dem unvermeidlichen Umweltsenator Fritz Vahrenholt verschönten auch einige MVA-GegnerInnen das rauschende Fest. Streuobstwiesen zeichnen sich dadurch aus, daß sie – im Gegensatz zu Obstplantagen – eine lockere Bepflanzung verschiedener Baumsorten mit Wiesen kombinieren: ein „einzigartiger Lebensraum für annähernd 3000 Pflanzen und Tiere“ werde damit geschaffen, protzt die Hamburger Bank, um ihr diesbezügliches Sponsoring ins rechte Licht zu rücken. bit