Nestbeschmutzer?

■ betr.: „Kein Persilschein für De serteure“, „Wahlkampf, Kultur kampf“, taz vom 20.4.94

Als Deserteur der Wehrmacht (Jahrgang 1919) stimme ich der Kritik des Hans-Hermann Kotte an der Weigerung der CDU zu, den Soldaten Anerkennung und Entschädigung zukommen zu lassen, die sich aus Gewissensgründen der verbrecherischen Kriegsmaschine Hitlers entzogen haben. Sie leisteten Widerstand wie auch die Offiziere des 20. Juli 1944. Deserteure und Wehrdienstverweigerer im 1.000jährigen Reich als „Wehrkraftzersetzer“ und „Feiglinge“ zu bezeichnen, halte ich für eine Unverschämtheit. Zersetzer des deutschen Ansehens waren die SS und Einsatzgruppen der Wehrmacht, die zum Beispiel am 29./30.9.1941 in Babi Jar 33.771 Juden erschossen und im November 6.500 Einwohner von Schaschkowka in Scheunen verbrannt haben. [...] Nestbeschmutzung? Das Nest dieses unseren Vaterlandes ist von der Regierung des Dritten Reiches beschmutzt worden, über diesen Schmutz hat nicht zuletzt die CDU den Teppich des Schweigens gelegt, auf dem wir unseren Wohlstand aufgebaut haben. [...] Herward Beschorner, Berlin