Friedliche Demo in Biblis

■ Die Anti-AKW-Bewegung lebt noch

Biblis (taz) – Mehr als tausend Menschen demonstrierten am Sonnabend in Biblis gegen den Weiterbetrieb des AKWs des Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerks (RWE). Zu der Kundgebung in Biblis selbst und zur anschließenden Demonstration vor dem AKW am Rhein hatten rund 30 regionale Initiativen und Ortsgruppen der Bündnisgrünen aufgerufen. „Die Anti-Atom-Bewegung lebt noch“, freute sich Eduard Bernhard vom Vorstand des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU). Georg Dombrowe vom Regionalplenum Hessen-Baden der Initiativen gegen Atomanlagen konstatierte gar einen Stimmungswandel bei den BewohnerInnen der Atomstadt: „Früher wurden wir als Demonstranten in Biblis schlicht ignoriert oder angefeindet. Heute standen dagegen viele Einwohner an der Straße und zeigten Sympathie für unser Anliegen.“ Und es waren Frauen aus Biblis, die vor dem AKW eine Satire mit verharmlosenden Äußerungen der Kraftwerksbetreiber zur Aufführung brachten.

Es kam bei der Demo zu keinerlei Zwischenfällen. Die Polizei hatte ihre vollbesetzten Mannschaftswagen „versteckt“, und die Stimmung unter den DemonstrantInnen entsprach dem schönen Wetter. Während der Kundgebungen hatten SprecherInnen der regionalen Gruppen immer wieder betont, daß es um die Stillegung beider Blöcke in Biblis gehe – und nicht nur um die sofortige Abschaltung des „Schrottreaktors“ Biblis A. kpk