Die Zuspätgeborenen

■ Heute im Wehrschloß: The Blaggers

Punk, Ska, Reagge – 1977 war das noch eins in der Londoner Untergrundszene. Die Blaggers I.T.A. hätten sich dort wohl wie im Schlaraffenland gefühlt. Die derzeit populärste englische Ska-Punk-Kapelle erblickte aber erst zehn Jahre später das Licht der Welt. Wie niemand anderes verstehen es die Zuspätgeborenen, hymnische Punkchöre mit Dance-Beats, Funk-Elementen oder Dub Reagge zu verknüpfen, ohne daß die beliebige Crossover-Soße dabei herauskommt. Klar blickt man nostalgisch auf die alten Punk-Blütezeiten zurück. Aber auch für die Neunziger haben die Blaggers mehr als genug Pfeffer. Wohlabgestimmte Bläser-Sektion verleiht dem Punk-Mix noch zusätzliche Würze. Ihre musikalische Heimat haben die Blaggers I.T.A. irgendwo zwischen den Clash, deren „Guns of Brixton“ zu den Knallern im Live-Programm gehört, und Public Enemy gefunden. Besonders Plus: der zwei- bis mehrstimmige Gesang aus rostigen Kehlen. Auch wenn noch so lobenswerte antirassistische Aussagen zuviel des Guten sein können, wenn jede zweite Ansage eine „Nazis Raus“-Phrase beinhaltet, tut das der explosiven Live-Stimmung zum Glück keinen Abbruch. Im Wehrschloß ab (irgendwann nach) 20.30 Uhr. L.R.