In der Wanne der Gefühle

■ Lichtmeß-Kino zeigt eine Werkschau des Trash-Filmers Karl Nußbaum

Eine Badewanne voller Baked Beans, ein Spaghetti-Teller voller Regenwürmer, ein Fakir voller Fleischerhaken. Bilder, die sich diesseits und jenseits der Geschmacksgrenze bewegen, sind trash: ÄträschÜ, engl., Abfall, Plunder, Ausschuß. Trash ist Ausdruck des Protestes gegen den bestehenden Kultur-Markt. Inzwischen konnte sich dieser Randbereich eine eigene Kunst-Nische schaffen.

Einige Höhepunkte des filmischen trashs werden am Sonntag im Lichtmeß Kino gezeigt. Die Karl Nußbaum Werkschau präsentiert die Hauptwerke des amerikanischen Filmemachers: Neben 30 Sekunden-Spots wie Bean Tub oder The scream gibt es auch psychedelisch angehauchte Kurzfilme wie beispielsweise Subject: Manson '69 oder Psycho Biology, der den ersten Preis des diesjährigen No Budget Kurzfilmfestivals gewann.

Besonders die letzteren beiden Filme erinnern stark an die Verfilmung eines LSD-Trips, denn die Farben sind bonbon-bunt, die Schnitte holprig bis hektisch und durch die Verwendung von historischen Aufnahmen aus den 60er und 70er Jahren kann von Tiefenschärfe kaum die Rede sein. Durch die Unterlegung mit amerikanischen Werbe- und Wochenschautönen ist die Verwirrung komplett.

Wenige andere Filme gehen so radikal und dadurch so überzeichnend mit den gesellschaftlichen Tabus um. Der Zuschauer erlebt eine Kneipp-Kur im Kino: eben noch gelacht und kurz danach kaum den Augen trauend. Ein Wechselbad in der Wanne der Gefühle.

Karl Nußbaum, der bereits auf der High School begann, Filme zu machen, stellt seine Arbeit als No Budget Filmer unter das Motto: „Brains over Budget“, und er fügt erklärend hinzu: „Meine Filme kosten kein Geld, sie werden schnell und kreativ gemacht. Das Gefühl ist mir wichtiger als die Technik.“

Neben den Raritäten des trash zeigt Warnix Machtnix am 28. Mai im Lichtmeß seine Lieblingsfilme vom No Budget Kurzfilmfestival 1994. „Unsere Highlights sind aber nicht unbedingt auch die diesjährigen Preisträger“, beschreibt Carsten Knoop vom Veranstaltungskino das Programm, mehr wolle er allerdings noch nicht verraten.

Christoph Arndt

Warnix-Machtnix-Lieblingsfilme des No-Budgets: Lichtmeß, Samstag, 21 Uhr; Nußbaum-Retrospektive Sonntag, 21 Uhr.