Neuseeland: Opossums

Nacht für Nacht sind sie am Werk: 70 Millionen Opossums nagen Sträucher und Bäume in den neuseeländischen Wäldern ab und lassen nur kahle Gerippe stehen. Die emsigen Pelztiere verschlingen 21.000 Tonnen Grünzeug pro Nacht. Die Nagetiere waren ursprünglich nicht in Neuseeland beheimatet, sondern wurden 1858 wegen ihres Pelzes eingeführt. Später wurden sie unter Naturschutz gestellt und konnten sich ungestört auf 90 Prozent der Fläche Neuseelands ausbreiten. Aus Flugzeugen läßt die Naturschutzbehörde jetzt Giftkügelchen über den Wäldern abwerfen, die die gierigen Fresser töten sollen.