Qualifikation gegen Arbeitslosigkeit

Mangelnde Qualifikation als Ursache für Arbeitslosigkeit – mit diesem Übel haben vor allem Langzeitarbeitslose, Jugendliche und immer noch Frauen zu kämpfen. In Hamburg gibt es daher zur Zeit 23 Beschäftigungs- und Qualifizierungs-Projekte, die mit ihrem Angebot versuchen, die Chancen der erwähnten Gruppen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Darunter Fahrradwerkstätten, Schneidereien, Computer-, FloristInnen- und Kochlehrgänge.

Die Projekte werden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) unterstützt. Durch das Geld aus diesem Fonds (zwischen 1990 und 1993 wurden ca. 45 Millionen Mark für Hamburg bewilligt) konnten in den letzten Jahren in über 80 Projekten 3000 ehemals arbeitslose HamburgerInnen gefördert werden.

In der Diele des Hamburger Rathauses ist noch bis zum 12. Juni eine Fotoausstellung zu sehen, die Einblicke in die Arbeit der Projekte bietet. pb / Foto: Viko