■ Soundcheck
: Credit to the Nation / Chumbawamba / 24-7 Spyz / David Friedman, Dino Saluzzi, Anthony Cox

Gehört: Credit to the Nation und Chumbawamba. Die britische Formation Credit to the Nation überzeugte in der Fabrik mit Hardcore-Rap und eindeutigen politischen Aussagen zu militantem Widerstand gegen Rechtsradikalismus (“Give the fascist man a gunshot“), die während und zwischen den gespielten Stücken aus dem 18jährigen Frontmann Matty heraussprudelten. Mit ganz anderer Musik, aber gleichen inhaltlichen Aussagen kamen seine Freunde vom britischen Anarcho-Pop-Kollektiv Chumbawamba. Über ihren zuckersüßen, teilweise gar an die Pet Shop Boys oder Roxette erinnernden Sound vermittelten die Mimikri-Agitatoren ihre Botschaften gegen Frauenunterdrückung, Faschismus und Fleischkonsum. Dabei bedienten sie sich in ironischer Manier der Strukturen, die zu bekämpfen sie als ihre eigentliche Aufgabe betrachten.

Florian Sievers

Heute abend: 24-7 Spyz. Vor fünf Jahren veröffentlichten die vier Afroamerikaner aus New York ihre erste LP, auf der sie schwermetallische Töne mit Musikstilen wie Funk, Jazz, Reggae und Rap zu einem Klangmix verrührten, der zu diesem Zeitpunkt noch innovativ und revolutionär wirkte. Das zweite Album zementierte diesen Urheberanspruch, den die Band auf die heuer so populäre, diskothekenfüllende Stilpaarung aus schwarzer und weißer Musik hat. Nach einer Trennung trat die Band 1991 wieder mit neuem Sänger und Drummer auf den Plan, spielte in den folgenden zwei Jahren ebensoviele Platten ein, und trennte sich abermals. Beim Konzert heute abend wird die Originalbesetzung, erneut vereint, wieder funky Bassläufe, harte Gitarren und sozialkritische Texte zum Besten geben. Florian Sievers

Markthalle, 21 Uhr

Heute abend: David Friedman, Dino Saluzzi, Anthony Cox. Was als 288. NDR-Jazzkonzert angekündigt ist, könnte einen leichten Einschlag ins Tango-artige bekommen: Dino Saluzzi ist einer der populärsten Bandoneon-Spieler Argentiniens. Der 1935 geborene Sohn einer italienischen Familie spielt auf der Knopfharmonika, einem Instrument, das im letzten Jahrhundert in Deutschland entwickelt wurde. Saluzzis Musik ist verwurzelt im Tango, sie wird jedoch angereichert von afrikanischer, südamerikanischer und europäischer Folklore. ab

Studio 10 des NDR, Oberstraße 120, 20 Uhr