ÖTV: Ämter überlastet

Scharfe Kritik hat die ÖTV an einer völligen Überlastung von Sozial- und Jugendämtern geübt. Durch die Zunahme der Zahl von Sozialhilfeberechtigten ist eine Überbelastung von 50 bis 80 Prozent erreicht, wie gestern die ÖTV erklärte. Dies führe zu längeren Wartezeiten. Auch die räumliche Situation der Ämter müsse verbessert werden, um die Privatsphäre der Antragsteller zu gewährleisten. Schließlich forderte die ÖTV auch die Einführung von ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplätzen sowie zusätzliches Personal in den Ämtern.