Gorleben lebt

Im Wendland ist der Widerstand gegen die Atomenergie nie gebrochen worden. Vor fünfzehn Jahren – siehe unser Foto – hat die Polizei das Hüttendorf der Demonstrierenden auf dem Gelände des geplanten Atomzentrums geräumt. Die Halle, die für den Strahlenmüll gebaut wurde, steht immer noch leer. Seit Wochen brütet die Polizei wieder über Plänen für Sondereinsätze. Denn im Wald von Gorleben sind erneut Hütten entstanden. Die alte und neue Bewegung bezieht ihr Stammquartier. Die Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg hat sich auf einen neuen Tag X vorbereitet: Ein Transport abgebrannter Brennelemente ist angekündigt worden. Er verzögert sich, die niedersächsische Landesregierung möchte mitreden. Seiten 3 und 10

Foto: Günter Zint / Pan-Foto