"Räume ganz einfach auch muß man sagen"

■ Co-Kommentator Karl-Heinz Rummenigge im Originalton über das Spiel Brasilien-Niederlande und "ganz klar": "Insider-Fußball"

Der Mann begleitet uns seit Jahren. Sitzt im Stadion, Anzug, Krawatte, alles picobello, und spricht Sätze, die seltsam anmuten. Rummenigge ist 38 Jahre alt und „Ex- Fußballer“ (Faßbender). Früher hätte er eine Lottoannahmestelle betreut nach der aktiven Zeit, oder er wäre Repräsentant für Sportschuhe geworden. Heute sorgt er dafür, daß wir uns „zu Tode amüsieren“ (Neil Postman). Die taz druckt exklusiv 45 Minuten komplett (minus seinen Rubenbauer) – ohne ein Wort hinzuzufügen oder eines wegzulassen!! Das Kursive erklärt die Situation:

*

Analyse in der Halbzeitpause: Na ja gut, wenn man die Namen hört, Holland, Brasilien, dann verspricht man sich schon spektakulären Fußball, den es in der ersten Halbzeit natürlich zu keinem Zeitpunkt gegeben hat, das ist ja so etwas wie Insider-Fußball, ich hab' so ein Spiel schon mal gesehen vor ein paar Jahren, AC Milan gegen Marseille, da war es genauso, vollbesetztes Olympiastadion, und das ist für die Insider vielleicht interessant und für die Zuschauer natürlich völlig uninteressant, das ist taktisch, technisch hohes Niveau, aber es ist nichts, ganz einfach das, was man unter Torschuß, Strafraum, äh, Spiel versteht, das findet hier überhaupt nicht statt.

... (Torchance Romario) Aber er hat Glück gehabt ganz einfach, weil Romario Rechtsfuß ist und den Ball auf den rechten Fuß sich legen wollte, anstatt mit links abzuziehen.

... Ja, wenn die zügig nach vorne kommen, wenn sie zügig kontern wie in diesem Fall hier, dann sind sie gefährlich ganz einfach durch die zwei Leute da vorne.

... Er hat den Pfosten noch gestreift, ja, jetzt werden es die holländischen Abwehrspieler schwer kriegen, sie müssen jetzt kommen, und dadurch gibt es Räume hinten, und da sind Wouters und Co zu langsam einfach.

... (über Romario) Er ist auf den ersten Metern so antrittsschnell wie kaum ein Zweiter aus der Position, er ist so wie Gerd Müller.

... Jetzt leiden die Holländer unter dem, was man in der ersten Halbzeit bei den Brasilianern kritisiert hat, sie haben keinen Spielmacher, keinen, der das Heft jetzt in die Hand nimmt, jetzt tät' natürlich ein Gullit gut.

... Ja, der Romario war ganz klar im Abseits, er stand zwar im passiven Abseits, wie man so schön sagt, aber dadurch war die ganze holländische Abwehr ganz einfach ausgespielt, er hätte für mich pfeifen müssen, Abseits ... nein, er (Bebeto) war nicht im Abseits, aber trotzdem, Romario ganz klar, zwei Meter sogar.

... Tor Bergkamp: Ein Riesen- Abwehrfehler, da wollt er ihm den Ball wegspitzeln, anstatt ihn wegzuhauen.

... Spielen bißchen lässig jetzt, die Brasilianer, spielen eine Spur zu locker ganz einfach, da war in den ersten 20 Minuten, da haben sie Weltklasse gespielt, wenn sie in diesem Stil weiterspielen, dann kann sie eigentlich keiner schlagen.

... Der wird einen mitgekriegt haben von Jan Wouters beim Zweikampf.

... Es ist's linke Knie, hoffentlich hat er sich nicht schwer verletzt, es wär' tragisch für die Mannschaft, für das ganze Turnier, muß man sagen, ein toller Spieler, da sieht man's, er hat überhaupt nicht einen Ball gehabt, er hat ihm voll einen reingegeben, böses Foul.

... Sie (die Schiedsrichter) sind ziemlich kritisiert worden, zu Recht ganz einfach, ich habe das Gefühl, sie sind sehr verunsichert durch die neuen Regeln.

... Aber was fürn Unterschied von der Qualität zur ersten Halbzeit, es ist ein tolles, offenes Spiel geworden, erste Halbzeit langweilig.

... Es gibt einige strittige Entscheidungen hier, alle zu Lasten der Holländer.

... (2:2 durch Winter) Großer Torwartfehler allerdings auch. Der Torwart muß raus, und er bleibt stehen und wartet ab.

... Er muß reagieren, der brasilianische Trainer. Es läuft im Mittelfeld gar nichts mehr, der Spielfluß ist weg.

... (3:2 durch Branco) Aber der Torwart hat schlecht gestanden, muß man sagen. Sie haben ihn zurecht dafür kritisiert, sie haben ihn angeschaut nach dem Torschuß von Branco. Trotzdem ein Riesenpfund, muß man direkt sagen. Aber das ist bekannt.

... Ja, er spielt 'ne sehr gute zweite Halbzeit hier, der Jorginho auf der rechten Seite, unermüdlich, so hab' ich den ganz selten erlebt.

... (über Rai) Aber ein großer Techniker, muß man sagen, einer mit dem Blick auch für den freien Raum.

... (über die Niederlande) Ja, sie müssen was tun ganz einfach. Es sind noch fünf Minuten zu spielen, sie müssen jetzt riskieren, aber ich glaube, daß sie zum Schluß den letzten Mann sogar aufheben werden, Mann gegen Mann spielen werden.

... Auch wenn sie da protestiert haben, muß er pfeifen, der Megdbibi (??), Ferse reingetreten.

... (Foul) Aus der Position gar nicht zu entscheiden, muß ich sagen. Aber es sah verdächtig danach aus, er läuft ihm von hinten in die Hacken rein.

... Ja, der Sieg der Brasilianer geht in Ordnung. Sie waren hier einfach die bessere Mannschaft, haben auch die individuell besseren Spieler, gestellt durch die beiden da vorne, da bleibt nur ein Wort: Weltklasse.

... Na, da hat's gepfiffen doch, die freuen sich zwar alle schon, aber ich denke, er wird jetzt abpfeifen müssen. Ist heut 'n kurioser Tag, beide letzten Halbzeiten beim Spiel Italien-Spanien also heute über 50 Minuten.

... Das ist natürlich auch eine Möglichkeit, die effektive Spielzeit nach oben zu drücken ... (Abpfiff). Aufzeichnung: coh/thöm