■ Öko-Tips
: Gift im Kompost

Dioxine sind überall in der Umwelt zu finden, auch im Kompost. Ob die Belastung in der Grünzeugdeponie besonders hoch ist, wollte die Hamburger Umweltbehörde wissen. Ein Großversuch ergab, daß sich Dioxine tatsächlich neu bilden. Dieser zusätzliche Anteil machte etwa zehn Prozent aus. Wie die zusätzlichen Dioxinmengen entstehen, ist derzeit unklar. Möglicherweise bilden sie sich aus Holzschutzmitteln das über belastete Späne oder ausländische Obstkisten in den Bioabfall gerät. Auch chlororganische Pestizide wie Lindan oder DDT, die auf Südfrüchte gespritzt werden, könnten bei der „Erbrütung“ von Dioxinen eine wichtige Rolle spielen.