■ Der populäre Konzertführer
: Von Orgeln und Organen

Jetzt wird das Angebot mit Live-Musik schon empfindlich dünn: die Musikerinitiative Bremen hält heute abend um 21.30 Uhr noch wacker ihre regelmäßige Jazz – Session am Buntentorsteinweg 112 ab, aber ansonsten gibt es heute abend außer Orgelmusik im Dom nur noch Indie Pop und Indie Rock. Die beiden Bands Value 16 und Die generierten Organe wechseln sich damit ab 20 Uhr auf der Bühne des JFH Huchting ab.

Am Freitag (22.7.) ist die Auswahl etwas reicher: In der Theaterkneipe Falstaff beim Theater am Leibnizplatz wird um 20.30 Uhr von der Gruppe KlezGojim „Jiddischer Soul Folk“ gespielt. Immerhin sind die Musiker so ehrlich, schon im Bandnamen darauf hinzuweisen, daß sie sich als Goi (Nichtjuden) an Klezmnermusik heranwagen.

Beim Haus am Walde am Kuhgrabenweg gibt es am Freitag sogar ein Sony Summer Special 94, das von Radio Bremen 4 direkt übertragen wird. Als „drei Musterbeispiele der deutschsprachigen Rockszene“ (Pressetext) werden dort ab 20 Uhr die Bands Nationalgalerie, Selig und Hallberg („die Punks der Volksmusik“) im Biergarten auftreten.

Nanni B. June hat für Werbung und „bekannte Firmen“ gesungen und das ist ihr nicht einmal peinlich. Es ist schon ungewöhnlich und zumindest mutig, wenn im Pressetext neben der Gesangsausbildung und ihrem „frechen Blues“ auch mal sowas erwähnt wird. Auch mit der Ankündigung „Barmusik zum Hinhören“ zu liefern, ist sie so unprätentiös und direkt, daß man neugierig wird. Am Freitag (22.7.) und Samstag (23.7.) singt sie mit einer Studioband ab 20 Uhr auf dem Sommerfest vom Studio auf den Höfen.

Wenn es im Keller der Wüsten Stätte auch jetzt noch einigermaßen kühl ist, kann man am Samstag (23.7.) abend am 22.30 Uhr dort dieGruppe Artefact hören. Dort mischen sie Funk, Rock, Blues und Soul. Die Band sieht auf dem Photo verdächtig wie ein Lehrerkollegium aus, verspricht aber Tanzmusik und „knackige Bläsersätze“.

Für den Rest der Woche müssen Sie für Konzerte schon nach Oldenburg (Bill Evans am Montag auf dem Schloßplatz) oder nach Osterholz – Scharmbeck (Sonntag u.a. mit Bad Attitude und Douglaz A M) fahren. Nur zum Frühschoppen am Sonntag kann man noch in den Garten der Meierei gehen. Dort tritt um 11.30 Uhr die Bigband der Musikschule Bremen unter der Leitung von Harry Schmadtke auf. Mit Musik von Count Basie und Duke Ellington. Willy Taub