Die „Rache Stalins“: Blätter so groß wie Regenschirme

Eine zu Sowjetzeiten in Kasachstan gezüchtete Pflanze ist zum Schrecken der Menschen in Südpolen gewachsen. Beim Berühren des „Bortsch von Sosnowski“ komme es zu fürchterlichen Verbrennungen, berichteten die polnischen Medien, die in diesem Zusammenhang von der „Rache Stalins“ sprachen. Die mehr als vier Meter hohen Gewächse mit regenschirmgroßen Blättern verdrängten vor allem in den südlichen Regionen Polens alle anderen Pflanzen. Krankenhäuser berichteten in den vergangenen Wochen vermehrt von Patienten mit Brandwunden, die zuvor die Pflanze berührt hatten. Das staatliche Fernsehen zeigte Bauern mit völlig vernarbten Körpern, die in Bortsch-Feldern gearbeitet hatten. Angeblich soll „Stalins Rache“ auch schon Deutschland erreicht haben. Der Bortsch von Sosnowski war in den 70er Jahren in Kasachstan als Viehfutter gezüchtet und dann nach Polen exportiert worden.Foto: AP