■ Indonesien
: Teure NVA-Schiffe

Berlin (taz) – Der Verkauf von 39 NVA-Schiffen an Indonesien im vergangenen Jahr, der in Jakarta zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Regierung und Militär geführt hat, könnte die deutschen Steuerzahler sehr teuer kommen: Wie das Bundeskanzleramt auf eine Anfrage der SPD- Bundestagsabgeordneten Elke Leonhard erklärte, hat die Bonner Regierung Hermes-Bürgschaften in Höhe von rund 420 Millionen Mark zugesagt, „allerdings nicht für die Lieferung, sondern für den Umbau“ der Schiffe. Ein Teil solle entmilitarisiert, ein anderer für den Küstenschutz umgebaut werden. Vertreter des indonesischen Militärs hatten erklärt, die veralteten Fregatten seien zu teuer.