Alle Tage Persiflage

■ „Summertime“-Festival in der SchlapplacHHalde ab 28. 7.

Wem die lauen Sommerabende allmählich zu lang werden, dem kann ab dem nächsten Donnerstag in der SchlapplacHHalde geholfen werden. Hier findet zum ersten Mal das Kabarett-Fest Summertime statt, das in den vergangenen zwei Jahren die spielfreie Zeit auf Kampnagel vertrieben hatte. Ein weiteres Novum: Erstmals unterstützt die Kulturbehörde das vom 28. Juli bis 3. September stattfindende Festival nicht mehr. Das hielt die Initiatoren, Michael Batz und die Betreiber der SchlapplacHHalde, jedoch nicht davon ab, ein buntes und vielseitiges Programm auf die Beine zu stellen. Auch die Künstler ließen sich nicht schrecken: Das finanzielle Risiko hielt niemanden davon ab, in der SchlapplacHHalde zu gastieren.

Täglich bis Anfang September zeigt der Laden in der Rentzelstraße nun nicht nur Satirisches und Kabarett zum Schlapplachen, sondern - und das an jedem Montag - auch Musik mit „starken Tönen“. Wenn die Leute ins Konzert gehen, um Neues zu hören, erwarten sie Avantgarde, sagten sich die Organisatoren des Festivals und holten ausschließlich die etwas andere Musik ins Programm. Zum Beispiel die Flut aus Hamburg, die uns am 8. August mit ihrem „Acid Fusion Jazz irgendwo zwischen Himmel und Hölle“ beglücken werden - man darf gespannt sein.

Gleich an fünf Abenden, vom 3. bis 7. August, sind die Chaotic Strings zu hören. In dieser Band spielen zwei Musikprofessoren, ein Krankenpfleger und ein Psychiater seit 18 Jahren das gleiche Programm mit für Lisa Pollit vom Halden-Team „unbeschreiblicher Musik. Die müssen schon fast verrückt sein!“ Für sie ist das langjährige Programm Beweis genug für Kontinuität und Qualität: „Musik, die ein ganzes Leben lang gut bleibt.“

Immer dienstags kommt die „Schwule Mafia“ zu Wort. Unter anderen der Schwule Männerchor Kiel, der nicht nur singen, sondern auch tanzen kann. „Perfekt“, verspricht natürlich Dr. Bertie von der SchlapplacHHalde. Dr. Bertie erklärt auch gleich das Motto der schwulen Dienstage: „Das ist ein kleiner Seitenhieb auf Leute, die immer behaupten, Schwule würden die Kulturszene regieren, was gerade bei uns nicht stimmt!“

Während der übrigen Wochentage braucht das Publikum starke Lachmuskeln für ein kunterbuntes Kabarett-Programm. Einen „Supermarkt-Krimi“ präsentiert beispielsweise Gilla Cremer, die als Kassiererin Rita Gerlach einen herben Verdacht hat: Der ganze Supermarkt ist ein Forschungslabor. Den Kunden werden die neuartigen, mutierten Produkte durch Sonderangebote angedreht, wer kauft, wird Versuchskaninchen. Walli S., Ritas Kollegin und Freundin von Kasse Eins, leidet unter plötzlichen Stimmungsumschwüngen, zitternden Händen und schwellenden Busen. Als sie Rita plötzlich die lange und innige Freundschaft kündigt, sieht sich Rita mit einem ganz neuen Problem konfrontiert: Schmatzenden Tomaten... Zu sehen ist Rita - Allein gegen die Mafia am 31. Juli. Daß die Veranstalter über ein gerüttelt Maß an krimineller Energie verfügen, läßt sich an ihrem Mut ablesen, trotz Geldmangels schon Pläne für Summertime 1995 zu schmieden.

Katharina Frier

Summertime, 28. 7. bis 3. 9., tägl. 20.30 Uhr, SchlapplacHHalde, Rentzelstr. 17., Karten: 456 117