■ Reise-Notizen
: Urlauber als Umweltschutzengel

Zum Schutz von bedrohten Tieren und Pflanzen sucht der World Wide Fund for Nature (WWF) die Mithilfe von Urlaubern. Sie sollen in ihrem Ferienland Angebot und Verkauf bestimmter Souvenirs kritisch beobachten. Nach dem Washingtoner Artenschutzabkommen gehören zu den verbotenen Andenken z.B. Schmuck aus Elfenbein, Wildtierfelle, Accessoires aus Krokodil- oder Schlangenleder, Korallen, in Kunstharz gegossene Schmetterlinge oder ausgestopfte Vögel. Die Urlauber können die ausgemachten Umweltschweinereien auf eine Postkarte notieren. Diese ist über den WWF zu beziehen unter (0190) 270057. Der Lohn für die Mitwirkungsmüh: Unter allen Einsendungen werden drei Bahnreisen mit Aufenthalt für je zwei Personen in Deutschland, Österreich und der Schweiz verlost.