■ Der populäre Konzertführer
: Bahnhofs- und Kaufhausmusik

Heute abend gibt es in Bremen außer der alltäglichen Orgelmusik in diversen Kirchen nur einen Liveauftritt für die ganz Verzweifelten: die Musikerinitiative Bremen e. V. veranstaltet ihre wöchentliche Jazz Session um 21.30 am Buntentorsteinweg 112. Ob sie jetzt tatsächlich eine halbwegs funktionstüchtige Gruppe auf der Bühne versammeln kann, ist noch eine ganz andere Frage.

Am Freitag kann man dafür immerhin um 22.30 Uhr in der WüsteStätte „Bremens Hoffnung in Sachen Rock'n'Roll“ begutachten. Als nichts Geringeres schätzen sich die fünf Musiker der Band Jelly Roll ein, die gerade ihre erste CD veröffentlicht haben. Dafür haben sie einen Song komponiert, der sich gut als Schlachtruf der Bremer Bus- und Straßenbahnfahrer eignen würde:“I wanna move the crowd“.

Wo viel Musik gehört wird, wird auch viel verkauft, werden sich die Kaufmänner von Saturn – Hansa gedacht haben und deswegen bieten sie ein allerdings recht spärliches Programm mit Lifemusik auf ihrer Showbühne. Dabei müßen sich natürlich auch Musiker und Zuhörer an die Ladenschlußgesetze halten, und so muß der geneigte Zuhörer/Kunde am Samstag (6.8.) zeitig erscheinen, wenn er ab 12 Uhr die Bremer Klezmergruppe Mechaye hören will, die auf Klarinette, Geige, Akkordeon, Kontrabaß und Klampfe jiddische Tanzmusik spielen.

In Colnrade bei Wildeshausen werden an diesem Wochenende Blues und Rock in einer der Witterung gemäßen Form geboten: Open – Air. Hier wird in schöner alter Tradition auf den Stoppelfeldern gezeltet und die Festivalsadresse ist „auf der Weide hinter dem Haus Nr. 55 an der Hauptstraße“. Am Samstag (6.8.) ab 17 Uhr spielen „fünf Bands aus der Gegend“ mit Namen aus anderen Gegenden: Finale Justice, Steamin 55, Kromer Finest, Tough Luck und Blue Flames.

Seit einiger Zeit wird an Wochenenden der Vorplatz des Bremer Hauptbahnhofs großzügig beschallt. Vielleicht um den Geräuschpegel, der sonst durch die penetranten Lautsprecherattacken der Bürgerparkstombola hoch gehalten wird, nicht zu sehr absinken zu lassen. Auf der Sommerterasse des Hauptbahnhofs spielen nun Bands aus der Gegend auf. Am Samstag (6.8) ab 19 Uhr wird die Gruppe V 8 nichtsahnende Passanten mit „gitarrenorientiertem Rock“ überraschen. Am Sonntag (7.8.) hallt von 11 – 14 Uhr ein Frühschoppen über den Platz. Ausgelöst von Michael Zinke am Keyboard. Willy Taub