Starthilfe für Stadterneuerung

Das noch zur Wendezeit vom Senat als Starthilfe für die Stadterneuerung im Ostteil der Stadt aufgelegte 25 Millionen-Mark-Programm hat seinen Zweck erfüllt. „Ohne dieses Programm hätten wir nicht so schnell gelernt, wo die Probleme liegen. Wir wären heute mit der Stadterneuerung noch nicht so weit“, zog gestern Bausenator Nagel Bilanz. Das Anfang 1990 aus dem Westberliner Haushalt zur Verfügung gestellte Geld sei vor allem Bürgerinitiativen zugute gekommen, die vom Abriß bedrohte Altbauten retten wollten. Insgesamt wurden nach Nagels Angaben 31 Projekte in den östlichen Bezirken mit Schwerpunkt in Prenzlauer Berg und Mitte gefördert. Auch zwölf Projekte in Potsdam wurden einbezogen.