■ Gewerkschaften
: Niedrige Zinsen bitte

Hamburg (dpa) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat Bundesregierung und Bundesbank aufgefordert, mit ihrer Politik die Konjunkturbelebung zu unterstützen. Der leichte Zuwachs bei Produktion und Auftragseingang während der letzten Monate könne die „fatalen Folgen der Rezession“ mit Millionen von Arbeitslosen nicht allein aus der Welt schaffen, sagte DGB-Vorstandsmitglied Michael Geuenich der Deutschen Presse-Agentur. „Wahlkampfbedingter Zweckoptimismus“ dürfe nicht „in wirtschaftspolitische Tatenlosigkeit“ münden. Ohne Hilfe von der Politik sei allenfalls ein bescheidener Aufschwung zu erwarten. „Der Arbeitsmarkt wird davon kaum etwas spüren.“ Von der Bundesbank verlangt Geuenich, sie solle mit den europäischen Notenbanken eine „von den USA abgekoppelte autonome Politik weiterer Zinssenkungen in Gang setzen“.