Probleme der Metropolen

Zuwenig Wohnungen, zuwenig Jobs, zuviel Müll und zuviel Verkehr, das sind die Probleme, die einer Umfrage des UN-Entwicklungsprogramms fast alle Großstädte dieser Welt haben. Gestern und heute diskutieren 135 BürgermeisterInnen aus aller Welt auf einer UNO-Konferenz über die Weltmetropolen die Ergebnisse der Studie. „Unsere Einnahmen sinken, und die Sozialausgaben steigen“, klagte Münchens OB Christian Ude. Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung wird bald in Städten leben. Foto: Dirk Krüll