SPD klopft Polizei auf die Schulter

■ betr.: „Polizei klopft sich auf die Schulter“, taz vom 19.8.94

Wo bleibt eigentlich die Berliner SPD in der gegenwärtigen Krise um die Berliner Polizei? Da hat man noch vor kurzem knallhartes Auftreten gegen Heckelmann und seine Innenbehörde versprochen und ist jetzt einfach abgetaucht. Dann gelingt ausgerechnet dem Vorsitzenden des Innenausschusses, Lorenz (SPD), das seltene Kunststück, sich von der „Abendschau“ (18.8.) links überholen zu lassen. Lorenz hat es in der Sendung nicht nur bewußt unterlassen, die Vertuschungspolitik der Berliner Polizei und Innenverwaltung gegenüber ausländerfeindlichen Übergriffen anzugreifen, er ging sogar so weit, die Polizei zu loben und zum Vorbild für andere Bundesländer anzupreisen. Da hat es selbst Frau von Möllendorf für einen Augenblick die Sprache verschlagen. Tatsache ist doch, daß die Staatsanwaltschaft seit Wochen gegen mittlerweile 51 Polizisten wegen Mißhandlung von Vietnamesen und anderer Straftaten ermittelt und diese Polizisten weiterhin ihren Dienst antreten, als wäre nichts geschehen. Und dies geschieht mit ausdrücklicher Unterstützung der Innenverwaltung und wohl auch der SPD.

Wer sich derartig zum Erfüllungsgehilfen eines Herrn Heckelmann und Spießgesellen profiliert, der ist wirklich keine Alternative zur CDU. Hoffentlich für niemanden. Claudio Struck,

Charlottenburg