Abrißbirne in Sicht

■ Frauenprojekt Buntentorsteinweg hat Räumungsklage erhalten

Die Haifischbar, die Fahrradwerkstatt oder die KünstlerInnen-Ateliers im Frauenprojekt Buntentorsteinweg könnten bald der Vergangenheit angehören. Das wünscht sich der Senat schon seit langem. Und nun setzt die Stadt ihre Drohung um. Am 3.August ist dem Verein für freie Kulturentfaltung, kommunikatives und selbstbestimmtes Leben e.V. und zwei Bewohnerinnen der konkrete Räumungstermin mitgeteilt worden: 30. August 1994, 10 Uhr.

Dagegen wehren sich die Frauen: Ihre Anwältin hat beim Amtsgericht für alle Frauen mit Mietverträgen einen Antrag auf einstweilige Verfügung eingereicht. Nach Angaben der Buntentor-Frauen hat das Gericht daraufhin einen vorläufigen Räumungsschutz bis zur „endgültigen Klärung dieser Angelegenheiten“ ausgesprochen, gegen den wiederum die Stadt prompt Einspruch erhoben hat. Wie es weitergeht, wird das Gericht Montag früh entscheiden.

Seit eineinhalb Jahren kämpfen die Frauen für ihr Bleiberecht, oder für eine akzeptable Alternative. Die Bremische Gesellschaft für Stadtentwicklung und Stadterneuerung will hingegen auf dem Gelände Sozialwohnungen bauen. Der Senat begrüßt die Idee, da es den sogenannten Umstrukturierungsplänen in der Neustadt Rechnung tragen würde. vivA