Umdenken

■ betr.: „Ehrung für Taslima Nas rin“, taz vom 19.8.94

Unter den aktuellen Ereignissen von Morddrohungen, Flucht und Preisverleihung für Taslima Nasrin wurden die Ursachen überdeckt. An den Ländern der Dritten Welt sind die Phasen von Aufklärung, Humanismus, Reformation und industriellem Fortschritt vorbeigegangen. Die Kolonialherren ließen die alten Strukturen unberührt, die Macht fiel an die Kompradorenklasse, die die Ausbeutung der Masse fortsetzte. Darüber hinaus bedient sich die Elite wie in Bangladesch der politischen Kooperation der Mullahs und bereichert sich mit den Dollars aus den Golfstaaten, die zur Legitimation ihrer islamischen Staatsformen Verbündete suchen.

Weder Asyl noch Ehrung sind Mittel zur Eindämmung des Fundamentalismus. Dem vorzubeugen, bedarf es eines Umdenkens in den westlichen Ländern zur Unterstützung der Kräfte in der Dritten Welt, die sich für Demokratie, Gleichberechtigung, Menschenrechte und Wirtschaftsreformen einsetzen. Dr. A. K. Kaifi, Bremen