FDP-Mann im Verdacht

■ Sexualstraftaten in seiner Wohnung?

Die Bild-Zeitung versah die Schlagzeile gestern vorsichtshalber mit einem Fragezeichen: „Sexspiele mit Kindern in Wohnung von FDP-Abgeordnetem?“ Im Text wird der Spandauer FDP- Vorsitzende Wolfgang Mleczkowski bezichtigt, einem Freund seine Wohnung für sexuelle Handlungen an Minderjährigen überlassen zu haben. Gegen den Freund werde ermittelt. Mleczkowski, der auch Abgeordneter ist, wies die Vorwürfe gegen seine Person gestern zurück. „Diese Schmuddelgeschichte ist ein offenkundiger Wahlkampfbeitrag der Bild-Zeitung gegen die FDP.“ Gegenüber der taz erklärte er, außer ihm hätten drei weitere Personen – darunter seine 84jährige Mutter – einen Schlüssel zu seiner Wohnung. Er sei bereit, sich von der Staatsanwaltschaft vernehmen zu lassen, danach seien die Vorwürfe gegen ihn „sofort vom Tisch“. Justizsprecher Thiel bestätigte gestern nur, daß die Staatsanwaltschaft in dieser Sache einen Brief an Parlamentspräsidentin Hanna Laurien geschrieben hat. Erst wenn dieser Brief bei Laurien eingegangen ist und sie nicht widerspricht, kann ein Ermittlungsverfahren gegen einen Abgeordneten eingeleitet werden. plu