Kontrollkommission

■ betr.: „Knüppeleinsatz mit Sy stem“, „Hier herrscht das Kreuz berger Landrecht“, taz vom 25.8.94

[...] Zwingend geboten wäre eine Kontrollkommission, die vom Parlament eingesetzt wird und auch nur diesem gegenüber verantwortlich zeichnet. Für (junge) Kollegen, die in ihrer Not weder ein noch ein noch aus wissen, sollte, wie es in einigen nordischen Ländern üblich ist, eine unabhängige Ansprechstelle in der Gestalt eines Ombudsmannes(frau) geschaffen werden, an die sich unter kollegialen beziehungsweise hierarchischen Druck gesetzte Kollegen – unter Gewähr der strengvertraulichen Behandlung ihrer Beschwerde – wenden können. Die in dem Interview gemachten Aussagen des Ex-Polizisten Frank G. halte ich für bezeichnend und absolut glaubwürdig.

Seit geraumer Zeit ist zu registrieren, daß der Polizeipräsident in Berlin, Hagen Saberschinsky, und sein Chef, Innensenator Dieter Heckelmann, ganz offensichtlich nicht in der Lage respektive willens sind, ihrer zwingend gebotenen politischen Führung über die Berliner Polizei adäquat nachzukommen. Über (personelle) Konsequenzen seitens des Berliner Senats/der CDU/SPD-Koalition sollte spätestens nach diesem neuen (!) Polizeiskandal lautstark nachgedacht werden. [...] Jürgen Bugla, Mitglied des Vorstands und Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft Kritischer Polizistinnen und Polizisten,

Castrop-Rauxel