Tagungsreihe zu ökologischem Bauen

■ Auch Politiker sollen Umweltfragen beantworten können

Das Interesse an umweltfreundlichen Baustoffen und verträglichen Verfahren wächst ungleich schneller als die entsprechenden Kenntnisse bei kommunalen Entscheidungsträgern, Architekten und Wohnungsbaugesellschaften, Handwerkern und Baustoffhändlern. Dieser Meinung ist Brandenburgs Bauminister Hartmut Meyer, der daher die fünfteilige Tagungsreihe „Ökologisches Bauen und Modernisierung von Wohnräumen in den neuen Bundesländern“ unterstützt.

Empfehlenswerte Baustoffe werden bei der ersten Tagung am 20. und 21. September in Neu- Fahrland nicht nur genannt, sondern auch bei vorbildlichen Projekten besichtigt. Energie-Einsparung steht danach auf dem Programm, ebenso Möglichkeiten der Holzbearbeitung. Eine Veranstaltung ist allein den rechtlichen und finanziellen Bestimmungen und Fördermöglichkeiten gewidmet. Veranstaltet werden die je zweitägigen Weiterbildungen von der Landesentwicklungsgesellschaft für Städtebau, Wohnen und Verkehr (LEG), der Wirtschaftsförderung Brandenburg GmbH und der DELTA Ökologische Forschung und Beratung GmbH.

DELTA Ökologische Forschung und Beratung GmbH, An der Trift 57, 14557 Wilhelmshorst, Telefon: 033205-45158. ca