■ Die Qual mit der Wahl
: „Je mehr wählen gehen, desto besser“

Jacqueline Kresen, 20 Jahre, Verkäuferin

Ich gehe nicht wählen, dafür habe ich keine Zeit. Einmal hab ich's gemacht, aber das hat auch nichts gebracht. Von meinen Freunden wählen auch nicht mehr viele. Eigentlich sollte man hingehen, aber ich habe einfach keine Lust. Ich interessiere mich nicht für Politik, und Wahlkampf ist mir egal. Ob Jugendsenator Thomas Krüger sich nackt auszieht oder nicht, mich kümmert das nicht.

Tanja Stoffenberger, 28 Jahre, Abendschülerin

Wählen finde ich wichtig. Ich würde aber gerne mehr mitbestimmen, wen ich da wähle. Vielleicht wie in der Schweiz mit direkten Mandaten. Was ich im Oktober wähle, weiß ich bestimmt erst fünf Minuten davor. Wahlkampf ist schon interessant, aber eigentlich ist alles nur Show. Immer wird nur rumgeschwafelt und nie Konkretes genannt. Aber ausziehen wie Krüger könnten sich von mir aus alle.

Klaus Gottwald, 26 Jahre, Student

Natürlich gehe ich wählen, schließlich will ich mitbestimmen. Meine Stimme alleine bringt zwar nicht viel, aber je mehr wählen, desto besser. Meine Freunde gehen auch fast alle zur Wahl. Wahlkampf find ich allerdings oft ziemlichen Quatsch. Es werden immer Sachen versprochen, die am Ende gar nicht eingehalten werden. Ich würde mir auf jeden Fall einen Regierungswechsel wünschen.

Uwe Broszey, 33 Jahre, Angestellter

Ich würde bei der Wahl gerne mehr mitbestimmen – optimal wäre so eine Art Vorwahl. Dabei werden erst die Kandidaten, die später zur Wahl stehen, gewählt – so wie bei einer Fußball-Vorstandswahl. Vom Wahlkampf lasse ich mich bei meiner Wahlentscheidung nicht beeinflussen. Da wird doch nur dreckige Wäsche gewaschen. Meine Entscheidung steht fest, aber ich verrate sie nicht.

Helga Dieckmann, 82 Jahre, Rentnerin

Von Politik hab ich keine Ahnung und Zeitung kann ich nicht mehr lesen, weil meine Augen immer schlechter werden. In meinem Alter interessiert man sich nicht mehr so dafür. Aber ich wähle schon lange CDU. Mein Sohn blickt da durch und hat mir gesagt, was ich wählen soll. Und was die CDU so sagt, ist mir eigentlich auch ganz sympathisch und Kohl macht einen vertrauenerweckenden Eindruck.

Andreas Linke, 28 Jahre, Elektromonteur

Ich gehe immer wählen, außer letztes Mal, da hatte ich Windpocken. Aber eigentlich ist es ja fast egal, wen man wählt. Man kann doch alle über einen Kamm scheren und korrupt sind sie alle. Darum hab ich schon überlegt, nicht mehr zu wählen, aber dadurch stärkt man nur die extremen Parteien. Die Wahlplakate sind mir egal, ich weiß, wen ich wähle. Außer, es passiert noch ein großer Skandal.

Umfrage: Patricia Pantel

Fotos: Annette Walter