Gurke des Tages: Seehunde

Seehunde ziehen den ohrenbetäubenden Lärm von Militärübungen offenbar den Blicken unzähliger Touristen vor. Die Zeitschrift der dänischen Armee berichtete in ihrer jüngsten Ausgabe, Soldaten hätten in der Nähe des Übungsplatzes auf der süddänischen Insel Römö nicht weniger als 414 Seehunde gezählt. Touristen gelingt es hingegen selten, einen Blick auf die poussierlichen Tiere zu erhaschen. Der Biologe Svend Tougard aus Esbjerg erklärte, Seehunde hätten ein gutes Gehör und liebten deswegen weder Kampfflugzeuge noch Panzer. Sie fühlten sich aber in geschlossenen Zonen sicherer, weil dort keine gaffenden Touristen seien. In Römö gebe es immer mehr Seehunde, weil sie sich dort vor der ununterbrochenen Beobachtung durch Menschen geschützt fühlten.