Neue U-Bahnzüge Ende 1995

Die ersten zwei U-Bahnzüge der „Baureihe H“ sollen bereits Ende 1995 im Berliner Untergrund rollen. Die Prototypen der neuen U-Bahn werden derzeit bei der ABB Henschel AG getestet. Die BVG hat die Firma mit dem Bau von zunächst 115 Zügen betraut. Sie werden in Berlin entwickelt und gefertigt. Erstmals wird es dann möglich sein, während der Fahrt von Wagen zu Wagen zu gehen. Durch den überschaubaren Innenraum soll die Sicherheit für die Fahrgäste erhöht werden. Jeweils sechs Wagen bilden einen rund 98 Meter langen Zug mit Fahrzeugführerständen an beiden Enden. Dieser verfügt über 188 Sitz- und rund 600 Stehplätze.