Keine Lust mehr?

■ Ehe und Geburten weiter rückgängig

Eheschließungen und Geburten entwickeln sich in Berlin nach wie vor rückläufig. Nach jüngsten Veröffentlichungen des Statistischen Landesamtes wurde 1993 17.111mal der Bund fürs Leben eingegangen. Damit entschieden sich 784 Paare weniger für die Ehe als noch im Vorjahr. Nur drei Prozent der Ehen wurden zwischen Partnern aus beiden Stadthälften geschlossen. Die Zahl der Lebendgeborenen sank im Vergleich zum Vorjahr um 943 auf 28.724. Der Anteil nichtehelich geborener Kinder lag wiederum bei etwa 30 Prozent. In den westlichen Bezirken kam jedes vierte und in den östlichen jedes zweite Baby nichtehelich zur Welt. 165 Kinder starben vor Vollendung des ersten Lebensjahres. ADN