■ Hormongift
: US-Dioxinstudie

Berlin (taz) – Einer neuen Studie der US-Umweltbehörde EPA zufolge sind Dioxine weitaus gesundheitsbedrohlicher als bisher bekannt. Sie wirken bereits in viel kleineren Dosen schädigend auf den Hormonhaushalt, das Immunsystem und die Fortpflanzungsfähigkeit des Menschen. Diese Auswirkungen treten bereits im Bereich der heute erreichten Körperbelastung von 5 bis 50 Nanogramm Dioxin pro Kilogramm Körpergewicht auf. Der vom Bundesgesundheitsamt festgelegte Dioxin- Richtwert liegt 1.667mal höher als der gegenwärtige amerikanische ADI-Wert von 0,006 Pikogramm pro Kilogramm Körpergewicht. Greenpeace fordert Gesundheitsminister Seehofer auf, den deutschen Richtwert sofort auf dieses Niveau zu senken.