Autostadt Berlin

Kürzlich war in der Zeitung zu lesen, daß auf 1.000 Hauptstädter nur 398 Kfz kommen. Dies sei vergleichsweise wenig – in München seien es beispielsweise 577 pro 1.000 Einwohner.

Aus einer anderen Perspektive ergibt sich aber ein viel düsteres Bild unserer Autostadt Berlin. Nach den neuesten Zahlen des Kraftfahr-Bundesamts in Flensburg ist der Kfz-Bestand pro Quadratkilometer in Berlin am höchsten, selbst mit den Stadtstaaten Hamburg und Bremen verglichen: gut 50 Prozent höher als in Hamburg und fast doppelt so hoch wie in Bremen!

Bei der autoorientierten Senatspolitik ist zu erwarten, daß die Kfz- Zahlen in Berlin weiterhin drastisch ansteigen. Wenn wir dann die Kfz-Dichte pro Einwohner von München erreicht haben, muß für die zusätzlichen Autos natürlich auch zusätzlicher Platz geschaffen werden. Dies hat mich zum Nachdenken und zum Nachrechnen veranlaßt: Selbst wenn all diese Autos gar nie gefahren würden, brauchten sie allein zum Parken eine Fläche, die sechsmal größer ist als der gesamte Tiergarten! Der ganze Bezirk Prenzlauer Berg wäre noch zu klein für diese Autos, auch wenn alle Häuser abgerissen und zu Parkplatzflächen umgewandelt würden. Da muß schon der Wedding dran glauben. Klaus Polzin, Sprecher des Fuß-

gängerschutzvereins FUSS e.V.

Berlin-Brandenburg