Ein Kilometer für 162 Millionen Mark

■ Verlängerung der U-Bahn-Linie 8 wird am Samstag eröffnet

Die Verlängerung der U-Bahn- Linie 8 von der jetzigen Endstation Paracelsus-Bad bis Wittenau wird am kommenden Samstag offiziell eröffnet. Nach der Wiederinbetriebnahme der U2 zwischen Wittenbergplatz und Mohrenstraße im vergangenen November sei hiermit „eine weitere wichtige Etappe des U-Bahn-Baus beendet“, sagte gestern Bausenator Wolfgang Nagel (SPD) bei einer Besichtigungsfahrt. Der Bau der 3,7 Kilometer langen Strecke mit vier neuen Bahnhöfen hat 600 Millionen Mark gekostet – rund 162 Millionen Mark pro Kilometer.

Ursprünglich war geplant gewesen, die U-Bahn unter das Märkische Viertel hindurch zu verlängern. Doch dieses Vorhaben scheiterte an den Finanzen. Nagel meinte, es dürfe „nie wieder“ passieren, daß bei Großsiedlungen der Anschluß an den öffentlichen Nahverkehr „vergessen“ werde. Für die 50.000 Bewohner der Hochhaussiedlung verbessert sich mit der U-8-Verlängerung allerdings wenig. Der Bahnhof Wittenau, an dem die S-Bahn-Linie 1 verkehrt, ist mehr als einen Kilometer entfernt, nur startet jetzt von dort auch die U-Bahn. Bündnis 90/ Die Grünen forderten gestern erneut, endlich die Straßenbahn aus dem Ostteil der Stadt bis in das Märkische Viertel zu verlängern. diak

Sonderzug Bahnhof Wittenau, Sa., 10.40 Uhr