Unter Zwang nach Vietnam gebracht

■ Hongkong nimmt die Abschiebung vietnamesischer Boat people wieder auf / 26.000 Menschen noch im Territorium

Hanoi (AFP/taz) – Nach halbjähriger Pause haben die Hongkonger Behörden gestern wieder eine Gruppe vietnamesischer Boat people unter Zwang in ihre Heimat abgeschoben. Die dreiunddreißig Männer und Frauen trafen gestern an Bord einer Hercules- Transportmaschine auf dem Flughafen Noi Bai der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi ein. Ihre Ankunft wurde von Vertretern des UN-Hochkommissariats für Flüchtlinge (UNHCR) und britischen Diplomaten beobachtet. Den Angaben zufolge soll am heutigen Freitag eine zweite Gruppe mit ebenfalls rund dreißig Personen folgen.

Zwei der gestern in Hanoi eingetroffen Flüchtlinge hatten sich vor ihrer Abreise in Hongkong die Pulsadern aufgeschnitten, um ihre Zwangsrückführung zu verhindern. Sie waren in einem Krankenhaus versorgt worden, bevor sie in das Flugzeug gebracht wurden.

Seit 1989 hat die britische Kolonialverwaltung in Hongkong zahlreiche Vietnamesen zwangsweise nach Vietnam zurücktransportieren lassen, die sie als „Wirtschaftsflüchtlinge“ betrachten, da ihr Antrag auf Anerkennung als politisch Verfolgte abgelehnt worden war. Immer wieder war es in den Flüchtlingslagern zu gewaltsamen Aufständen gekommen, zuletzt im März. Viele der dort lebenden Menschen sind bereits seit mehreren Jahren in diesen Camps gefangen, die mit Wachtürmen und Stacheldraht umzäunt sind, um ein Ausbrechen zu verhindern – und die abschreckend genug sein sollen, um die Flucht weiterer Vietnamesen nach Hongkong zu verhindern.

Ein Teil der Flüchtlinge – seit Anfang diesen Jahres war es 4.000 – haben sich nach Ablehnung ihres Asylantrags überreden lassen freiwillig zurückzukehren. Ihre Repatriierung wird vom UNHCR organisiert. 26.000 Menschen befinden sich noch in den Flüchtlingslagern Hongkongs, die Ende 1995 geschlossen werden sollen.

Da die meisten von ihnen nicht als politische Flüchtlinge anerkannt worden sind, haben sie keinerlei Chance, von einem anderen Land aufgenommen zu werden. China, das 1997 wieder die Herrschaft über die britische Kolonie zurückerlangen wird, hat in den vergangenen Jahren unmißverständlich deutlich gemacht, daß es zum Zeitpunkt der Übernahme keinen einzigen vietnamesischen Flüchtling mehr auf dem Territorium zu sehen wünscht. li