■ Vom Nachttisch geräumt
: Königskunst

Zwischen dem 14. und dem 19. Jahrhundert war eines der großen Zentren der Weltkunst das Königreich Benin in Westafrika. Der hier abgebildete Leopard stammt aus dem 17. Jahrhundert. In der Prestel-Reihe mit Büchern über Sammlungen afrikanischer Kunst ist der über die Benin-Kollektion des Wiener Museums für Völkerkunde einer der schönsten. Dafür sorgt schon die außergewöhnliche Qualität der Stücke. Der Text von Armand Duchateau informiert umfassend und übersichtlich über Aufstieg und Niedergang einer künstlerischen Hochkultur.

Armand Duchateau: „Benin – Royal Art of Africa“. 136 Seiten, 132 Abb., 74 in Farbe, 78 DM