Mit Schulterblick

■ „Ohne Schein läuft nichts“ mehr im ZDF-Vorabendprogramm

Und siehe da, auch das ZDF ist wieder einmal fündig geworden bei jener rastlosen Suche nach neuen serientauglichen Berufsgruppen. Wir hatten Kriminale (sowieso), Ärzte en masse, Rechtsanwälte, Försterbuben, Pädagogen, Pfaffen, Lkw- und Taxifahrer, Zoo-Besitzer, Betschwestern und Pferdezüchter. Ja, selbst solche Exoten wie veritable Schlotfeger waren schon da.

Aber Fahrlehrer, nein, Fahrlehrer hatten wir noch nicht. Haben wir sie eben jetzt. Und fraglos bietet sich der Berufsstand des StVO- Pädagogen geradezu an, um als Dauerläufer ins Rennen zu gehen. Während ein fester Stamm von Figuren (Fahrlehrer halt) Kontinuität garantiert, sorgt die wechselnde Kundschaft – je nach Begriffsstutzigkeit mehr oder weniger lange am Geschehen beteiligt – für die Abwechslung. Und das Schatzkästlein der privaten Schicksalsschläge, Anekdötchen und Kuriositäten oder was sich während einer Fahrstunde sonst so alles zusammenschnurren läßt, ist bekanntermaßen schier unerschöpflich. Wenn sich dazu die Fahrschule noch in Familienbesitz befindet und wieder einmal drei Generationen unter einem Dach hausen, wabern die Themen naturgemäß von Disco bis Doppelherz.

Zur ZDF-Familie, die Kampmanns geheißen, gehören darstellend Lissy Tempelhof als total rüstige (Groß-)Mutter Elfriede (mit der Kraft der zwei Herzen und darum noch immer als Fahrlehrerin im Einsatz), der halbe Bayern- Tatortler Miroslav Nemec als Sohn Gerd (der eigentlich Musiker werden wollte, aber dann die Fahrschule erbte und das Gewerbe dementsprechend schwach motiviert betreibt), Sabine Postel als dessen Gattin Susanne (Typ bodenständig, Hosen an und ausgesprochen trotzköpfig) sowie Bojana Golenac als Tochter Barbara, 17, mit den üblichen Freuden und Nöten einer Spätpubertierenden. Nicht zu vergessen, der im Serienwesen scheint's unverzichtbare Vierbeiner: Hier in Gestalt eines wuscheligen Hundis, das – manchmal – auf den Namen Pixi hört und ansonsten gern im Beiwagen von Herrchens Antik-Motorrad durchs Bergische Land kurvt.

Putzig ist an diesen Abenteuern zwischen Ehebett und Airbag jedoch in erster Linie der Umstand, daß das Ganze ursprünglich unter dem Titel „Fahrschule Kampmann“ in Serie gehen sollte. Doch weil beim ZDF derzeit die große Frischzellenkur auf dem Programm steht, tauften die neuerdings unbändig juvenilen Image- Strategen vom Lerchenberg die Serie wildentschlossen um in „Ohne Schein läuft nichts“ (17.50 Uhr). „Her mit dem Lappen!“ wär' auch nicht schlecht gewesen. Oder wär' das derzeit doch noch 'n Zacken zuviel? Reinhardt Lüke