■ Elternrecht
: Staat soll eingreifen

Frankfurt/Main (dpa) – Der Staat sollte gewalttätigen Eltern leichter ihre Kinder wegnehmen können. Das haben Fachleute am Samstag auf einer Konferenz in Frankfurt gefordert. In der Bundesrepublik gehe das Elternrecht zu weit, der Schutz der Kinder dürfe nicht erst danach kommen. Die Wiederholungsgefahr bei gewalttätigem Verhalten gegen Kinder werde völlig unterschätzt. Physische Gewaltanwendung gegen Kinder sei in 90 Prozent aller Fälle eine Wiederholungstat, sagte Professor Gert Jacobi von der Universitätskinderklinik Frankfurt.