Einkommen Ost und West gleichen sich an

Die Einkommen der Berliner Haushalte haben sich deutlich angeglichen. Seit Einführung der Währungsunion verringerte sich die Differenz zwischen Ost und West auf gegenwärtig 14 Prozent, wie Familiensenator Krüger gestern sagte. Laut einem von seiner Behörde in Auftrag gegebenen Gutachten stieg das durchschnittliche Nettoeinkommen im Westteil der Stadt von 2.650 Mark 1992 auf 2.800 Mark im vergangenen Jahr, im Ostteil im selben Zeitraum von 2.100 auf 2.400 Mark.