■ Straßmanns kleine Warenkunde
: Der Eierschneider

Es ist silbern, hat Saiten wie eine Harfe, läßt sich auf- und zuklappen, und schnapp – ist das Ei geschnitten. Solche Textanfänge sind gleichermaßen beliebt wie bescheuert, wenn die Lösung des Rätsels fett in der Überschrift steht. Ich würde mir eher die Eier abschneiden, als einen bescheuerten Textanfang zu benutzen.

Mein Sohn sitzt in der Ecke und weint. Der erschütterte Vater stürmt herbei, die Augen voll Schreck, die Arme voll Trost. Da tönt es aus der Ecke keck: „Angeschmiert, Eier lackiert!“ Dies ist ein nettes Beispiel für einen Textanfang, der uns nie und nimmer zum Eierschneider führen wird.

Neulich bei Schlecker: Ich mußte etwas wiedergutmachen und griff eilig nach einem Überraschungsei. Schnell bezahlen, man ist in Eile, man steht ja mitten im Leben, da sagt die Kassiererin plötzlich: „Stop.“ Jawohl. Die Schlecker-Kassiererin hält die Welt an. „Haben Sie geschüttelt?“ – „???“ – „Sie müssen schütteln! Warten Sie, ich hole meine Kollegin, die kann das.“ Kurz: Die Schlecker-Kollegin schüttelte rund 40 (vierzig) Eier, weil man beim Schütteln hören kann, ob eine Figur drin ist oder der Mist-Bastelkillefit. Mein Sohn aß die Schokolade weg, packte die Figur aus und weinte. Weil kein Mist-Bastelkillefit drin war. Eier lackiert! So ein Textanfang ist ganz vielversprechend, schreit aber nach einer neuen Überschrift.

Jetzt zeig ich mal, wie man das macht: „Die Welt,“ sagt der berühmte Künstler und verurteilte Päderast Otto Mühl, „ist verstopft mit Dingen, die zu 99,99% überflüssig sind. Schlimmer noch, sie erlauben dem Kleinfamilienmensch, an seinen Deformationen festzuhalten. Eine Matratze und eine Glühbirne reichen.“ Der Rest ist Pudern. Zum Pudern braucht man am allerwenigsten einen Eierschneider. Mit Recht halten Eierschneiderhasser den Eierschneider für das überflüssigste Ding an sich. Doch wenn Sie einmal Achim erleben könnten...

Jetzt sind wir mitten in der Eierschneiderpoblematik, und Sie brennen darauf zu erfahren, was mit Achim ist. Doch zunächst Werbung. Schlecker-Schlecker-Schlecker: da sind die Eier lecker!

Also Achim. Achim kann wirklich und ehrlich auf dem Eierschneider die Capri-Fischer spielen! Bella belle bella Marie sogar mit zweiter Stimme!!! Ist das nicht wundervoll? Was ist dagegen Pudern?

Burkhard Straßmann