Goldener Rembrandt

Ab heute zu erforschen: „Rembrandt und sein Jahrhundert“. Erstmalig seit der Sammler Ernst Georg Harzen mit einem Vermächtnis von 30.000 Zeichnungen und Drucken 1863 den Grundstock für das Kupferstichkabinett legte, zeigt die Hamburger Kunsthalle eine Auswahl von eigenen Zeichnungen aus dem „goldenen“ 17. Jahrhundert der niederländischen Kunst. Fünf Rembrandts, darunter der oben abgebildete „Heilige Hieronymus in einer Landschaft“, sind das Zentrum der bis 15. Januar laufenden Ausstellung. josch / Foto: Elke Walford/Kunsthalle