■ Infos
: Gut zu wissen

„Familie wohin?“ fragt sich der Arbeitskreis der Familienbildungsstätten am 2. November in Lübeck. Die Familie fällt zunehmend auseinander, neue Organisationsformen sind bisher nicht in Sicht. Eine der letzten Konstanten: Die Reproduktionsarbeit bleibt nach wie vor an den Frauen hängen. Dieses Relikt soll demontiert werden. Ort: Kongreßhalle Lübeck, Willy-Brandt-Allee 10. Beginn: 10.00 Uhr.

Eine internationale Vernetzung will der Frauenverband Courage dieses Wochenende in Köln herstellen. 1.000 Frauen aus fünfzehn Ländern werden erwartet, die sich über gemeinsame Strategien gegen die weltweite Benachteiligung und Ausbeutung von Frauen verständigen werden. Teilnehmerinnen u. a. aus Eritrea, Indien, Israel und Argentinien werden Themen wie Frauenarbeit, Krieg, Selbsthilfe und politische Partizipation diskutieren. Ort: Fachhochschule Deutz, Betzdorferstr. 2, 50679 Köln. Beginn: Samstag 29. 10., 12.30 Uhr.

Vom 4. bis zum 6. November findet in Berlin ein „Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie“ statt. Trotz der geschlechtsneutralen Terminologie ist zu vermuten, daß es sich dabei ausschließlich um Mädchen handeln wird. Das Themenspektrum der Veranstaltung reicht von der endrokrinologischen Entwicklung bis zur Sozialmedizin. Ort: Charite, Luisenstr. 5, Berlin-Mitte. Beginn: 4. 11. ab 9.00 Uhr.