"Das Alice B. Toklas Kochbuch"

Geschrieben hat sie es 1954 für Amerika, aber von Anfang an gehofft, daß es auch jenseits des Atlantiks, vor allem in der britischen Küche Aufnahme fände: Alice B. Toklas' (li.) wunderbares Kochbuch „Kochen für Gertrude Stein und ihre Gäste“. In ihrer gewohnt eigenwilligen Art gibt sie darin Auskunft über berühmte Gäste (nur sie bekamen Soufflés vorgesetzt, „als Beleidigung gab es Spiegeleier“), unfähige Dienstmädchen und Hotelküchen, über Gertrude Steins (re.) dezidierte Ansprüche und Gewohnheiten. Die Rezepte sind selbst erfunden, auf Reisen gesammelt oder von berühmten Gästen wie Picasso, Hemingway und Picabia. Immer kommentiert, klassisch und garantiert nachkochbar. bh/Foto: Cecil Beaton. Aus: „Das Alice B. Toklas Kochbuch“, Byblos Verlag, 240 Seiten, 30 Fotos, 68 DM.